Der erste Startschuss im Rahmen des 15. Rintelner Volksbank-Laufs durch die Rintelner Altstadt am Sonntag, 21. Juni fällt um 10.00 Uhr.
Als Teil der „Schaumburger Laufserie“ bietet der Rintelner Volksbanklauf auch in diesem Jahr wieder eine interessante Laufstrecke durch die historische Altstadt und eine große Angebotspalette an Wettbewerben: kostenloser Bambini-Lauf auf 575 m, separate Schülerinnen- und Schüler-Läufe auf je 1.200 m, 5 km Walking/Nordic Walking sowie eine Mannschaftswertung im 5 km- und 10 km-Lauf.
Als erstes starten die Bambini um 10.00 Uhr; der Startschuss für die 10 km als letzte Disziplin fällt um 10.55 Uhr. Mit Ausnahme des Bambini-Laufs erfolgt die Zeitnahme für alle Wettbewerbe elektronisch mit Smart timing aus der ChampionChip-Technologie. Alle Teilnehmer, mit Ausnahme der Bambini, benötigen einen Zeitmess-Chip. Es besteht die Möglichkeit, seinen eigenen ChampionChip zu nutzen oder sich von der Veranstalterin einen Smart-Chip gegen eine Pfandgebühr von 10,- € zu leihen. Gestartet wird auf der Nordseite des Nikolai-Kirchplatzes, das Ziel befindet sich auf dem Marktplatz.
Anmeldeformulare gibt es im Internet unter www.rintelner-volksbanklauf.de und sind bis zum 16. Juni zu übermitteln, oder per Fax bzw. Post an die VTR-Geschäftsstelle zu schicken: Burgfeldsweide 2, 31737 Rinteln, Tel. (05751) 42800, Fax (05751) 921279, E-Mail info@rintelner-volksbanklauf.de. Nachmeldungen sind im Wettkampfbüro gegen eine Gebühr von 2,- € am 20. Juni von 17.00 bis 19.00 Uhr und am Wettkampftag bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.
Neu: Das Wettkampfbüro befindet sich in der Weserstraße 15 (Nähe Marktplatz / ehemals „Ihr Platz“). Das Startgeld für Schülerinnen und Schüler beträgt 2,50 €, für alle weiteren Wettbewerbe 6,- €. Die Bambini starten kostenlos. Für alle Teilnehmer gibt es Erinnerungsmedaillen. Alle Bambini werden mit einer Überraschung belohnt. Die ersten drei Siegerinnen und Sieger der Gesamtwertung jedes Wettbewerbs (außer Bambini-Lauf) erhalten Pokale. Die Mannschaftssieger werden mit attraktiven Sachpreisen belohnt und die zahlenstärkste Mannschaft sowie der jüngste/älteste Teilnehmer bekommen eine Auszeichnung.