45 Minuten schöne Musik hören und die Seele baumeln lassen: Rintelner Orgelsommer

Der Kulturring Rinteln e.V. lädt im August zu zwei Konzerten von ehemaligen Orgelschülerinnen von Wolfgang Westphal in der Klosterkirche Möllenbeck ein.

Christiane Klein und Regina Ackmann sind nach ihrem Studium an der Musikhochschule Hannover jetzt als hauptberufliche Kreiskantorin und Stiftsorganistin tätig. An der Ahrend/Möhling-Orgel der Klosterkirche Möllenbeck spielen sie Werke alter und neuer Meister. Der Eintritt ist jeweils frei. Der Kulturring Rinteln e.V. freut sich über eine Spende am Ausgang.

So, 13.08., 17.00 Uhr

Christiane Klein

Programm:

Johann Sebastian Bach: Praeludium Es-Dur BWV 552 / “Christe, aller Welt Trost” a 2 Clav. e Ped. BWV 670 aus dem III. Teil der Clavierübung (1739) / François Couperin (1668-1733): „Gloria“ – Offertoire sur les Grands Jeux aus der 2. Orgelmesse (Messe pour les Couvents) / Girolamo Frescobaldi (1583-1643) : Toccata all’Elevazione / Dieterich Buxtehude (1637-1707) Passacaglia in d / William Byrd (1543-1623) Queen‘s Alaman Johann Sebastian Bach: Fuge Es-Dur BWV 552

So, 20.08., 17.00 Uhr

Regina Ackmann

Programm:

Max Drischner: Sonnenhymnus (Passacaglia in E-Dur) (1891 -1971) / Edvard Grieg: Das kleine Vöglein, op. 43, Nr.3 (1843 – 1907) / Jules Brosset: Carillon (1852 – 1937) / César Franck: Panis Angelicus (1822 – 1890) / Joh. Seb. Bach : Nun danket alle Gott (aus „Kantate 79) (1685 -1750) / Andreas Willscher Die Biene (aus „Insektarium“) (1955*) / Léo Delibes: Blumenduett aus „Lakmé“ (1836 -1891) / Andreas Willscher: Die Ameise (aus „Insektarium“) / Thomas Riegler: Wellen („Ins Wasser fällt ein Stein“) (1965*) / L.J.A. Lefébure-Wély: Pastorale G-Dur / Thomas Riegler: Sollt ich meinem Gott nicht singen (Bolero) / Joh. Seb. Bach: Präludium G-Dur (BWV 541)