Ab sofort wieder jeden Sonntag: Rattenfänger-Freilichtspiel

Es ist und bleibt ein wahrer Publikumsmagnet: das Rattenfänger-Freilichtspiel auf der Hamelner Hochzeitshausterrasse. Am 12. Mai startete das beliebte Schauspiel in seine mittlerweile 69. Saison vor schätzungsweise 1.200 Zuschauern.

Die sagenumwobene Geschichte des Rattenfängers von Hameln wird in einem lebendigen Freilichtspiel zum Leben erweckt, das die Zuschauer in die mittelalterliche Welt der Brüder Grimm entführt. Die historische Marktkirche dient als Kulisse, wo einst die Eltern in Sorge um ihre verschwundenen Kinder beteten. Ein Kirchenfenster erinnert an das Ereignis von 1284 und verleiht dem Spiel Authentizität. Ein Erlebnis, das Besucher jeden Alters in den Bann zieht und die Legende des Rattenfängers für zukünftige Generationen lebendig hält.

Die Darsteller, in ihren Rollen als Rattenfänger, Bürger und Kinder, fesseln das Publikum mit einer Performance, die weit mehr als nur Kostüme und Proben erfordert. Es ist eine Darbietung, die die Herzen berührt und die wechselvollen Emotionen der Geschichte spürbar macht.

Bis zum 15. September 2024 führt die ehrenamtliche Spielgruppe das Freilichtspiel immer sonntags um 12 Uhr auf.