Tolle Musiker bereiten ihrem Publikum beim ACOUSTIC EVENING am Samstag, 7. Juni um 20 Uhr in der Speisekammer Anno 1583 am Rintelner Marktplatz einen Abend zum Genießen, Entschleunigen und Spaß haben.
Diese Auftritte stehen auf dem Programm:
Tata Vereshchagina Quartett
Das Tata Vereshchagina Quartett – bekannt für seine große Spielfreude und musikalische Qualität – besteht aus Tata Vereshchagina (Klavier und Gesang), Anton Sjarov (Geige), Michael Kluwe (Percussion) und Jochen Kluwe (Bass und Gesang). Die Formation begeistert ihr Publikum mit Blues, Soul, Swing und Mainstream-Songs in eigenen Interpretationen, darunter Stücke u.a. von Aretha Franklin, Norah Jones und Amy Winehouse.
Ralph Maten – Der Samtmann
Ralph Maten‘s Stimme verzaubert. Mit seinem Gesang und Klavierspiel bietet er „grandiose Entschleunigung“ an.
Ein Journalist hat ihn mal den Samtmann genannt. „Ein schönes und bezeichnendes Prädikat für die Musik, die ich mache und liebe. Gefühlvoll, harmonisch, weich und träumerisch. Wie ein lauer Sommerabend mit Freunden am Meer. Der Gegenpol in unserer hektischen Welt“, so der Musiker mit Hamelner Wurzeln. Hier hat er auch sein Tonstudio.
Duo LOOPAHEAD
Udo Lummer (Gesang, verschiedene Gitarren live und in Loops) und Paul-Gerhard Lange (Bass, Backing Vocals) bilden das Duo LOOPAHEAD. Unter der Überschrift „fine guitar art“ präsentieren sie die ganze Bandbreite des Blues in seiner akustischen, jazzig-swingenden und rockigen Spielart, wie aus den Geburtsstätten Memphis, New Orleans und Chicago.
Die erfahrenen Musiker berichten in einer Revue über ihre Anfangsjahre ab 1963: Skiffle, Swing und Jazz bis hin zu ihrer legendären Gruppe „Green Onions“ – ganz viel Musik aus mehr als 60 Jahren. Neben vielen eigenen Titeln präsentieren sie Titel ihrer Helden wie Ray Charles, B.B. King, T-Bone, JJ Cale, Georgie Fame, Eric Clapton, Stones, Beatles, KebMo oder Willie Dixon. Und natürlich einen Querschnitt aus ihren vier CDs.
Der Eintritt kostet 20 € an der Abendkasse.