Bach-Konzert zum Karfreitag: Choralvariationen von J. S. Bach für Sopran und Holzbläser
Mit seinem Bach-Konzert am Karfreitag, 18. April um 17 Uhr in der Jakobi-Kirche stellt das ensemble diX ein Programm vor, das sich in ungewohnter und neuartiger Weise dem Choralschaffen von Johann Sebastian Bach widmet.
Dabei hat das ensemble diX Varianten bekannter Choräle aus verschiedenen Werken und Schaffensperioden Bachs zusammengetragen und neu vereint. In der reizvollen Besetzung Sopran und Holzbläser entfaltet es so einen Kanon Bachschen Schaffens, der sowohl kunstvolle Kantatensätze, archaisch anmutende Orgelfugen, virtuose Trios als auch nachdenkliche Stücke vereint und einen tiefen Einblick in die Werkstatt des Komponisten erlaubt.
Das ensemble diX wurde in Gera – der Geburtsstadt des Malers Otto Dix – von vier Solobläsern des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera gegründet und hat in den vergangenen Jahren immer wieder durch ungewöhnliche Programme auf sich aufmerksam gemacht.
Konzerthöhepunkte des Ensembles waren Auftritte im Gewandhaus Leipzig, in der Frauenkirche Dresden, beim Bachfest in Potsdam, in Köln, in der Erfurter Oper, im Mendelssohnhaus Leipzig, in Polen, Rumänien, Österreich, den Niederlanden, in den Lutherkirchen von Florenz und Dublin, sowie beim Sydenham Arts Festival in London und in New York.
Der Eintritt ist frei. Der Kulturring freut sich über eine Spende am Ausgang.