Die Karussells und Fahrgeschäfte waren besonders für die Kinder und Jugendlichen wieder die absoluten Highlights der Rintelner Messe.
Schwindelfrei musste man schon sein, wenn man im „Top Spin“ durch die Luft geschleudert wurde. Und Scheu vor einer kleinen Regenbrause sollte man ebenfalls nicht haben, denn zwischendurch sorgten Wasserfontänen für eine spritzige Abkühlung der Fahrgäste. Kopfüber – versteht sich!
Vergnüglich ging es auch bei den anderen Fahrgeschäften zu, vor allem am Montag, dem traditionellen Familientag der Messe. Zu vergünstigten Preisen hatten mehrheitlich die Kinder und Jugendlichen im Wellenflug, Autoscooter, Jump Street, Musik Express und Riesenrad ihren Riesenspaß, während es sich die Erwachsenen auf den Außenplätzen der Gastronomen bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen gut gehen ließen.
An den anderen Messetagen ging es etwas ruhiger zu. So konnten die Besucher ohne großes Gedränge das Angebot der Verkaufsstände begutachten, Zuckerwatte und andere Leckereien genießen und in den Geschäften der Innenstadt gemütlich shoppen gehen. Der Einzelhandel zeigte sich am Ende von fünf Messetagen dann auch weitgehend zufrieden mit den Umsätzen.