Die traditionelle Lauf-Veranstaltung in der Stadt: 22. Rintelner Volksbank-Lauf

Am Sonntag, 25. Mai um 10 Uhr fällt auf der Nordseite des Nikolai-Kirchplatzes der erste Startschuss des 22. Rintelner Volksbank-Laufs durch die Rintelner Altstadt und die Wallanlagen. Das Ziel befindet sich auf dem Marktplatz.

Der Rintelner Volksbank-Lauf bietet wieder viele Gründe, dabei zu sein. Allem voran steht natürlich die interessante Laufstrecke durch die historische Altstadt mit ihren attraktiven Wallanlagen. Dazu gibt es eine große Angebotspalette an Wettbewerben: kostenloser BKK Bambini-Lauf auf 575 m, separate Schülerinnen und Schüler-Läufe auf je 1.200 m, 5 km Walking/Nordic Walking sowie 5 km- und 10 km-Läufe mit Einzel- u. Mannschaftswertungen.

Um 10 Uhr starten als Erste die Bambini, der Startschuss für die 10 km als letzte Disziplin fällt um 11 Uhr.

Mit Ausnahme des Bambini- Laufs erfolgt die Zeitnahme für alle Wettbewerbe durch die „FiveFriendsEvents GBR“ elektronisch mit dem Einweg-Chip in der Startnummer. Eigene Chips können nicht genutzt werden und werden nicht von der Zeitnahme erfasst. Die Ausgabe der Startnummern erfolgt am Vortag, 24. Mai von 17 bis 19 Uhr sowie am Wettkampftag bis 60 min vor dem jeweiligen Start im Wettkampfbüro in den Räumen des Tourismusbüros Westliches Weserbergland am Marktplatz 7.

Anmeldungen sind bis zum 20. Mai unter www.rintelner–volksbanklauf.de möglich. Die Meldeliste wird im Internet veröffentlicht. Eine Meldung für Bambini ist nicht erforderlich; jedoch bitte bis 9.30 Uhr am Start einfinden und vorher am Stand der BKK 24 eine Startnummer abholen.

Nachmeldungen sind am Vortag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Veranstaltungstag bis 60 min vor dem jeweiligen Start mit einer zusätzlichen Nachmeldegebühr von 2,- € im Wettkampfbüro möglich.

Das Startgeld für die Schülerläufe beträgt 3,50 €, für alle weiteren Wettbewerbe 8,- € die Nachmeldegebühr (bar bei Abholung der Startunterlagen zu entrichten) beträgt 2,- €. Die Bambini starten kostenlos.

Alle Teilnehmer erhalten eine Erinnerungsmedaille. Die Siegerinnen und Sieger der Gesamtwertung jedes Wettbewerbes (außer Bambini-Lauf) werden mit Pokalen geehrt (nur die 1. Platzierten). Die siegreichen Mannschaften erhalten attraktive Sachpreise. Für neue Streckenrekorde F/M über 5km/10km Lauf gibt es Sonderpreise. Die zahlenstärksten Mannschaften und der jüngste/älteste Teilnehmer/in erhalten eine Auszeichnung.

Die Siegerehrungen der Gesamt- und Altersklassensieger finden zeitnah nach Beendigung des jeweiligen Wettbewerbs auf dem Rintelner Marktplatz statt. Alle Finisher (außer Bambini) können sich Urkunden als PDF-Datei ausducken.

Foto: © Igor Vucinic