Die “Generation 50+” der Stadt Rinteln in Kooperation mit der Stiftung für Rinteln veranstaltet am Mittwoch, 20. November von 15 bis 16 Uhr einen digitalen Vortrag von Dres. Tiemann zum Thema “Diabetes im Alter”
Diabetes mellitus ist die chronische Erkrankung mit der höchsten Häufigkeit von Neuerkrankungen weltweit. Das Risiko, zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter an. In der Altersgruppe der 65- bis 79-Jährigen sind 23,9% betroffen, bei den ab 80-Jährigen hat jede 3. Person einen dokumentierten Diabetes.
Die Diabetologie ist die medizinisch wissenschaftliche Fachrichtung, die sich auf die Forschung und Behandlung von Diabetes spezialisiert hat. Zu den Aufgaben des Diabetologen gehört das Diagnostizieren und Therapieren aller Diabetes-Typen sowie die
Behandlung von Erkrankungen, die eng mit dem Diabetes in Verbindung stehen.
Beim “digitalen Kaffeeklatsch” berichten die Diabetologen Dres. Tiemann über ihr Fachgebiet und beantworten die Fragen der Teilnehmer.
Die Zugangsdaten für die Zoom-Veranstaltung werden am Veranstaltungstag gegen 14 Uhr verschickt, danach besteht die Möglichkeit für einen Technikcheck. Sie möchten gern mitmachen, sind sich aber nicht sicher, ob Sie mit dem Programm “Zoom” zurechtkommen? Dann sprechen Sie Kornelia Budde von der Stiftung für Rinteln an unter Tel. (05751) 403303 oder per E-Mail an stiftung-fuer-Rinteln@rinteln.de. Sie hilft gerne!