Mit Dr. Eckhard Mars, Dr. Stefan Meyer: Vom Park zum Wald; von der Burg zur Ruine. Das Dornröschenschloss“ Arensburg aus botanischer und historischer Perspektive. Treffpunkt: Vor dem Schloss Arensburg bei Steinbergen Info: Museum Rinteln, 05751 – 41197
Rinteln mobil Alles rund um die Mobilität, mehr INFOS Ort: Innenstadt Rinteln
Wanderung mit Dr. Nick Büscher, mehr INFOS Treffpunkt: Besucherparkplatz, Landstr., Hohenrode Kosten: 5,- € (für NABU-Mitgl. kostenlos) Info: kontakt@nabu-rinteln.de
Mit Konditor Klaus Kessler, mehr INFOS Eintritt: frei Ort: Grundschule Exten, Vor den Höfen 10, Exten Anm.: Bis 01.04. bei Julia Kokke, Heimatverein, info@juliakokke.de
Die Einzelhändler freuen sich auf Ihren Besuch Ort: Innenstadt Rinteln
Musical für Kinder ab 4 J., mehr INFOS Eintritt: ab 28,- € VVK: www.theaterlichtermeer.de Ort: Rattenfänger-Halle, Hameln
„1945. Der Wesergebirgskessel und die letzten Kriegstage zwischen Minden, Hameln und dem Steinhuder Meer“, mehr INFOS Ort: Museum Rinteln, Klosterstr. 21 Info: 05751 – 41197
„Die Nacht vor Ostern“, für Kinder ab 4 J., mit kleiner Osteraktion, Anm. erforderlich Eintritt: 1,- € Ort: Stadtbücherei Rinteln, Klosterstr. 21a Info + Anm.: 05751 – 403418, buecherei@rinteln.de
Evi Igboerika erzählt die Geschichte des Merkur Verlags, mehr INFOS Eintritt: frei Ort: Naturpavillon, Klosterstr. 18 b, Rinteln Info: Museum Rinteln, 05751 – 41197
Die neue Show der Mobiles, mehr INFOS Eintritt: ab 28,- € VVK: Tickethotline 0571 – 88277, www.staatstheater-minden.de Ort: Stadttheater Minden, Tonhallenstr. 3
Geballte Power handgemachter Rockmusik, mehr INFOS Eintritt: VVK 20,- € / AK 23,- € VVK: „Möbelei“, Rintelner Straße 368, Kleinenbremen, (05722) 2819453, info@moebelei.com Ort: Jungle Room, Rintelner Straße 368, Kleinenbremen
Ein botanischer Spaziergang Dr. Eckhard Marx durch Rintelns Stadtpark. Kosten: frei, Spenden erbeten Treffpunkt: Naturpavillon, Klosterstr. 18 B, Rinteln Info: kontakt@nabu-rinteln.de
Eintreffen der rollenden Raritäten auf dem Marktplatz, mehr INFOS Ort: Innenstadt Rinteln
Mit Museumsleiter Tobias Deterding, um Anmeld. wird gebeten, mehr INFOS Eintritt: frei Ort: Wilhelm Busch Geburtshaus, Hauptstr. 68, Wiedensahl Info + Anmeld.: 05726 – 388
Mi 16.04. – Mo 21.04. Täglich ab 16.00 Uhr, außer Karfreitag Mischung aus Akrobatik, Tanz, Comedy u. spektakulärer Wassershow, s. S. 18 Eintritt: 18,- € (unnummerierte Plätze) VVK: www.zirkus-charles-knie.de, www.reservix, Zirkuskassen täglich ab 10 Uhr Ort: Kanzlers Weide, Minden
Mit Akkordeonspieler, Matjesteller oder Eintopf vorbestellbar, mehr INFOS Eintritt: 20,- €/10,- € (Kind 6-12 J.) Ort: ab Anleger Hameln Info + Reserv.: 05151 – 939990, hameln@flotte-weser.de, www.flotte-weser.de
Choralvariationen von J.S. Bach, mehr INFOS Eintritt: frei, Spenden erbeten Ort: Jakobi-Kirche, Rinteln
Ganz besonders leckeres Frühstücksbuffet an Bord, mehr INFOS Eintritt: 50,90 €/24,90 € (Kind 6-12 J.) Ort: ab Anleger Hameln Info + Reserv.: 05151 – 939990, hameln@flotte-weser.de, www.flotte-weser.de
Eröffnungskonzert mit Matthias Neumann, mehr INFOS Eintritt: frei Ort: St. Nikolai-Kirche, Rinteln
Ganz besonders leckeres Frühstücksbuffet an Bord, mehr INFOS Eintritt: 50,90 €/24,90 € (Kind 6-12 J.) Ort: ab Anleger Hameln Info + Reserv.: 05151 – 939990, hameln@flotte-weser.de, www.flotte-weser.de
Das Monologtheater spielt Henrik Ibsen, mehr INFOS Eintritt: 15,- €, Mitgl. Kulturring Rinteln 3,- € Erm. VVK: www.kulturring-rinteln.de, ticket-regional.de Ort: Speisekammer Anno 1583, Marktplatz 6, Rinteln