Der Beginn am späten Nachmittag passt perfekt, denn bei dieser Veranstaltung wird man garantiert Appetit aufs Abendessen bekommen! „Vom Knödel wollen wir singen“ heißt die Lesung, mit der Gustav Peter Wöhler und Christian Maintz am Sonntag, 3. November, um 17 Uhr im Theater im Park in Bad Oeynhausen auftreten.
Dabei geht es in Geschichten und Gedichten um ein höchst existenzielles Thema, das an Sinnlichkeit der Liebe kaum nachsteht: das Essen und Trinken.
Der Schauspieler Gustav Peter Wöhler und der Autor Christian Maintz lesen und singen vom Knödel, preisen Müsli und Rosenkohl, Kartoffeln und Lauch, Fisch und Fleisch, Bier und Slibowitz – und bitten damit quasi Dichter wie Heinrich Heine, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz oder Mascha Kaléko zu Tisch. Der Abend basiert großenteils auf Christian Maintz’ Gedichtsammlung „Vom Knödel wollen wir singen“, die im Verlag Antje Kunstmann erschienen ist. Das Programm zeigt, dass die deutsche Literatur entgegen ihres Rufs durchaus keine komikfreie Zone ist.
Gustav Peter Wöhler ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler, er hat mit Regisseuren wie Peter Zadek, Werner Herzog, Doris Dörrie, Peter Timm und Neele Vollmar gearbeitet. Christian Maintz ist Autor, Literatur- und Medienwissenschaftler. Er wurde zweimal mit dem Wilhelm-Busch-Preis ausgezeichnet und liest oft im Duett mit bekannten Partnerinnen und Partnern.
Eintrittskarten zum Preis von 29,- € gibt es unter www.staatsbad-badoeynhausen.de und unter www.reservix.de.
Foto: © Bernhard Bökenkamp