Herbstfest bei Stauden-Junge

Stauden-Junge in Hameln, Seeangerweg 1, lädt am Samstag, 16. September von 9.00 bis 18.00 Uhr zum Herbstfest mit einem riesigen Sortiment an Gartenpflanzen, Betriebsführung, Kinderprogramm, vielseitigen Ausstellern und einer „Beetgeflüster“-Lesung ein.

„Freuen Sie sich auf ein großes Sortiment an Pflanzen für Ihren Garten. Aus eigener Kultur bieten wie Ihnen Stauden, Gräser, Farne, Wasserpflanzen und Seerosen an. Und wie immer finden Sie von ausgesuchten Lieferanten Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen, Obstbäume und -sträucher, alles für Sonne und Schatten in gewohnter Qualität und Auswahl“, berichtet Inhaber Matthias Großmann.

Zum Herbstfest öffnet Stauden-Junge wieder seine Anzuchtbeete. Hier können sich die Besucher ihre Pflanzen direkt aussuchen, wo sie gewachsen sind. Die Mitarbeiter stehen auf Wunsch vor Ort Rede und Antwort. Um 14.30 Uhr bieten die Gastgeber eine Betriebsführung über das Gelände der 3 ha großen Gärtnerei mit Themen-Schwerpunkt „Es wird Wild! Wildstauden im Garten. Ein Gewinn für Menschen und Tiere“ an.

Ein weiterer Höhepunkt des Stauden-Fests ist die Lesung „Beetgeflüster“, in der Buchautor Jens F. Meyer die Besucher literarisch in die Garten- und Pflanzenwelt entführt. Auch an die Unterhaltung der kleinen Gäste ist gedacht: Sie können sich beim Basteln mit Naturmaterialien und auf einer Hüpfburg vergnügen.

Abgerundet wird das Herbstfest mit ausgesuchten Ausstellern aus der Region: Monika Adler präsentiert Wärmekörnerkissen, Leseknochen und Entspannungskissen, Katharina Engelmann zeigt ihre Steinskulpturen, Wasserspeier, Teelichthäuser und bei gutem Wetter auch Steindruck. Familie Fabisch möchte die Besucher für ihre Hufeisen-Schmuckobjekte für den Garten begeistern. Regine Klapprodt stellt Glasobjekte aus Tiffany-Glas, Glasperlenschmuck sowie Mosaikarbeiten aus. Christine Schnitgerhans verkauft handgeformte Töpferware für Haus und Garten, u.a. mit Eisen und Treibholz. „Ruth‘s Nähstübchen“ bietet Dekokissen aus Wachstuch und Kaffeesack sowie Taschen aus Krawatten und Filz an. Yulia Wirt zeigt Kunst mit Aquarell- und Acrylfarben sowie gemischten Techniken. Regionalen Bienenhonig, Bienenwachskerzen, Quittengelee, Bienenwachstücher und Honigaufstrich gibt es am Stand von B.+F. Finkeldey.

Die Streuobststube verkauft Obstbäume alter Sorten, die besonders geeignet für Balkon, Terrasse oder Hausgarten sind. Apfelsaft aus 100% Streuobstäpfeln ist auch im Angebot. Apfelmark und erste frische Äpfel gibt es vom Weserhof. Für Hobbygärtner sehr interessant ist auch die Torffrau. Sie ist die Lieferantin für Pflanzerden und Abdeckmaterial in bester Qualität und berät die Besucher gerne. Mit dabei ist auch wieder der Wein- und Sekthandel „Thommes Flaschenpost“.

Um das leibliche Wohl der Besucher kümmern sich die Freiwillige Feuerwehr Wehrbergen mit leckerer Brat- und Currywurst und Kaltgetränken sowie Silke Menke mit Kaffee, feinen Torten und Kuchen.

Weitere Infos: www.stauden-junge.de.