Herbstzeit ist Erntezeit, was auch die Fans des Apfels als beliebtes Kernobst erfreut: Das Apfelfest auf der Streuobstwiese Hohenrode, zu dem der NABU und der Lions Club Rinteln alljährlich einladen, findet auch in diesem Jahr wieder statt. Bereits zum 12. Mal wird am Sonntag, 1. Oktober von 10.00 bis 18.00 Uhr das in Hohenrode bereits zur Tradition gewordenen Fest rund um den Apfel ausgerichtet.
Beim Apfelfest kann die Streuobstwiese Hohenrode erkundet und mit allen Sinnen erlebt werden. „Auch Apfelsaft darf wieder gepresst werden“, wie Dr. Nick Büscher, Vorsitzender des NABU Rinteln, betont. Zum Apfelfest gehört u. a. der leckere Streuobstwiesen-Apfelsaft, der in Flaschen erworben und auch auf der Wiese getrunken werden kann.
Unter freiem Himmel werden darüber hinaus Bratwürstchen gegrillt und allerhand Kulinarisches rund um Streuobst angeboten – eine Spezialität ist die Apfeltorte aus Äpfeln direkt von der Streuobstwiese.
Zudem gibt es Spannendes zu entdecken: Über die ökologische Bedeutung klärt ein Obstlehrpfad auf, die Schafbeweidung mit dem traditionellen Spinnhandwerk werden ebenfalls vorgestellt. Ein kleines Gewinnspiel rundet das Apfelfest ab.
Lions Club und NABU Rinteln freuen sich auf (Neu-)Entdeckerinnen und -Entdecker der Streuobstwiese, die sich in unmittelbarer Nähe der Ferienhaussiedlung in der Straße „Im Schweinegraben“ befindet. Am besten ist es, von der Hauptstraße in Hohenrode in die Straße „Im Frauenkamp“ einzubiegen und der Straße bis zur Streuobstwiese zu folgen.
Foto: © Kathy Büscher