Lesekonzert mit Patricia Prawit: „Nachtgedanken“ von Marlene Dietrich

Mit ihrem neuen Lesekonzert nähert sich Patricia Prawit am Samstag, 14. August um 19.00 Uhr auf der Rintelner Sommer-Bühne dem unsterblichen Mythos Marlene Dietrich von einer anderen Seite.

  „… wenn meine Mutter mit Hilfe von pharmazeutischen Mitteln ihren rastlosen Geist nicht beruhigen konnte, verwünschte sie die Nacht, knipste ihre Nachttischlampe aus Alabaster an, nahm Stift und Briefpapier oder Noel Cowards Schreibmaschine und ließ, so ausgerüstet und wissend, dass keine Hoffnung auf Schlaf bestand, ihre Gedanken schweifen …“ Zitat: Maria Riva im Vorwort des posthum herausgebrachten Buches mit Gedichten, Texten und Fotos ihrer Mutter Marlene Dietrich.

Mit ihrem neuen Lesekonzert nähert sich die Schauspielerin und Sängerin Patricia Prawit dem unsterblichen Mythos Marlene Dietrich von einer anderen Seite: eine unterhaltende Mischung aus Gedichten, Anekdoten, Bildern und Musik gibt dem Zuschauer fernab von den sich stets wiederholenden Marlene-Dietrich-Biografien und -Klischees Einblicke in weniger bekannte Facetten der Ausnahme-Künstlerin.

Die Gedichte der Dietrich offenbaren in poetischen Miniaturen neben der selbstbewussten und eigensinnigen Perfektionistin eine verletzliche und zuweilen unverstandene Schauspielerin, Sängerin, Liebhaberin, Stil-Ikone, Mutter und emanzipierte Frau.

Eintritt frei! Keine Reservierung erforderlich. Veranstalterin: Stadt Rinteln und Stadtbücherei