Geschichte hautnah erleben:
Am Samstag, 22. Juli und Sonntag, 23. Juli sowie von Freitag, 27. Juli bis Sonntag, 30. Juli bietet das MPS den Besuchern im Schlosspark in Bückeburg erlebte und gelebte Geschichte sowie eine einzigartige, spannende und märchenhafte Unterhaltung.
Mittelalterlicher Markt
Filzer, Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Zäsilierer, Glasbläser, Drechsler, Steinmetze, Waffenschmiede, Korbmacher, Punzierer, Trinkhornmacher, Hornschnitzer, Buchbinder, Schreiber, Zinngießer, Besenbinder und viele weitere Handwerker bieten auf dem wunderschönen mittelalterlichen Handwerker- und Händlermarkt Dienste und Produkte an und zeigen den Gästen ihre alten und teilweise schon vergessenen Handwerkskünste.
Versorgung
Von Beerenwein bis Räuberspieß – eine Vielzahl von Ständen und Einkehr-Möglichkeiten bieten so ziemlich alles, was das Herz kulinarisch begehrt.
Das große Heerlager der freien Ritter & wilden Horden
Auf den großen Heerlagerflächen präsentieren sich zahlreiche Heerlager, Ritterorden, Raubritter und wilde Horden. Es wird auf alten authentischen Instrumenten musiziert und dazu gesungen, es werden Waffen repariert oder neu gebaut und geschmiedet und während die Kämpfer ihre Kampfübungen abhalten, können die Gäste sich hier auch einmal selbst beim Axtwerfen, Bogen- oder Armbrustschießen erproben.
Kinderprogramm zum Mitmachen
Beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® wird Kinderunterhaltung ganz groß geschrieben. Auf dem Gelände gibt es viele Stände und Aktionen, die Unterhaltung, speziell für Kinder bieten. Hier können sich die Kinder auch einmal selbst in der Handwerkskunst „ausbilden” lassen z.B. beim Bällefilzen, Töpfern, Wollspinnen und Kerzenziehen. Oder sie lassen sich vom Puppentheater, dem Zauberer, oder beim Kinderritterturnier begeistern. Drachen und Dinos haben sich in diesem Jahr auch wieder angekündigt.
Die monumentalen Ritterkämpfe
Atemberaubende Rittershows mit Gefechten und Duellen in Rüstung, mit Schwert, Schild, Morgenstern und Spießen lassen auch das Adrenalin der Besucher steigen.
Die Show- und Musikprogramme auf den Großbühnen
Während des gesamten Spectaculums präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Aber auch nicht zu vergessen die zahlreichen Animationskünstler und Aktionskünstler auf dem gesamten Gelände.
Öffnungszeiten:
22.07. + 23.07.23:
Sa: 11.00 – 24.00 Uhr
So: 11.00 – 19.00 Uhr
28.07. – 30.07.23:
Fr: 13.00 – 24.00 Uhr
Sa: 11.00 – 24.00 Uhr
So: 11.00 – 19.00 Uhr
Tickets + Programm:
Wie bereits in den vergangen zwei Jahren sind die Bereiche für den Markt und die Konzertarena räumlich getrennt und dazu werden separate Eintrittskarten verkauft. Das komplette Programm und alle Preise/Infos gibt es unter www.spectaculum.de. Das Mitbringen von Alkohol auf das Veranstaltungsgelände ist verboten!