Musikalische Krimilesung: „Schuld, Verbrechen, Strafe, Kaffee und Zigaretten“
Die Schauspielerin Christine Sommer und der Gitarrist Udo Herbst kommen mit einer musikalischen Krimilesung mit Werken von Ferdinand von Schirach am Freitag, 15. November um 19.30 Uhr ins Theater im Park in Bad Oeynhausen.
„Man kommt nicht umhin, eine Geschichte nach der anderen zu verschlingen, um am Ende festzustellen, den Menschen in all seinen Tiefen und Abgründen ein Stückweit besser verstehen zu können“, sagt Christine Sommer über Ferdinand von Schirach. Es ist also echte Leidenschaft im Spiel, wenn die österreichische Schauspielerin mit Werken des Berliner Autors und ehemaligen Strafverteidigers auf Lesereise geht.
Wie im Titel angekündigt, wird Christine Sommer aus von Schirachs Erzählband-Trilogie „Schuld“, „Verbrechen“, „Strafe“ lesen – Werke, die wegen der Gleichzeitigkeit von kühler Distanz und tiefer Menschlichkeit sowie für ihre Präzision und Intensität von der Kritik gefeiert wurden. Außerdem widmet sie sich dem autobiographischen Buch „Kaffee und Zigaretten“, in dem von Schirach in 48 Texten Erlebnisse, Beobachtungen und Begegnungen beschreibt.
Begleitet wird die Schauspielerin von dem Gitarristen Udo Herbst, seit 1985 Dozent an der Universität Dortmund für klassische Gitarre. Udo Herbst gibt Konzerte, schreibt Theatermusik und war musikalischer Leiter des Erfolgsmusicals „The Black Rider“ von Tom Waits an den Städtischen Bühnen Münster.
Christine Sommer ist dem Fernsehpublikum aus Filmen und Serien wie „Frau Temme sucht das Glück“, „Wilsberg“ oder „Der letzte Bulle“ bekannt, außerdem stand sie auf einer Reihe von Theaterbühnen.
Die Tickets können online gebucht werden unter staatsbad-oeynhausen.de oder sind in der Tourist Information, Tel. (05731) 1300 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse ist ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Weitere Infos: www.staatsbad-oeynhausen.de.
Für Menschen mit Pflegegrad oder Senioren bietet „Sorgende Hände“ einen Begleit- und Abholdienst an, der den Theaterbesuch erleichtert. Weitere Infos erhalten Sie bei der Tourist Information, direkt per E-Mail an sorgendehaende@gmail.com oder telefonisch unter 0157 / 38428619.
Foto: © Jens van Zoest