Mit großzügiger Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung entsteht in Volksen auf einem ca. 1 Hektar großen Grundstück eine neue Streuobstwiese mit 60 Obstbäumen in Hochstammkultur.
Streuobstwiesen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Kulturlandschaft und bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Leider gehen diese wertvollen Biotope in den letzten Jahren immer mehr zurück.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, pflanzt die Obstwiesenland gGmbH, ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Rinteln, mit Unterstützung der Bingo-Umweltstiftung 50 Apfelbäume und 10 Bäume weiterer Obstsorten. Dazu wird die ehemalige Ackerfläche im Herbst mit Obstbäumen bepflanzt.
Die Auswahl der Obstsorten erfolgte nach strengen Kriterien: Sie sind robust, an den Standort angepasst und regional typisch. Die Pflege der Streuobstwiese erfolgt extensiv und nachhaltig, u.a. durch regelmäßigen Schnitt der Bäume, Beweidung mit Angus-Rindern in Ammenkuhhaltung und Vermarktung des Obstes.
„Mit der Neuanlage dieser Streuobstwiese leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur nachhaltigen Nutzung der Fläche“, so Björn Giese, Landwirt und CFO der Obstwiesenland gGmbH. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Förderung durch die Bingo-Umweltstiftung, die uns die Umsetzung dieses Projekts ermöglicht.“
Weitere Infos: www.obstwiesenland.org