Poststelle in der Getränke-Quelle: Bestens auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet
Corona macht es nicht gerade leicht, aber Marktleiter Dietmar Deidert und sein Team haben sich mit der Poststelle bestens auf die auf die Vorweihnachtszeit vorbereitet.
Weil die Kundenfrequenz ganz erheblich steigen wird, sind zwei Mitarbeiterinnen in Teilzeit eingestellt worden. Somit wird gewährleistet, dass ständig mindestens zwei Mitarbeiter/innen am Postschalter tätig sind.
Gut gelöst wurde unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln auch die Trennung der Kunden für die Getränke und der Post. In kluger Voraussicht wurde bereits im Sommer ein zweiter Scanner angeschafft, um Kunden mit Retouren und frankierten Paketen schneller bedienen zu können. Zu beachten gilt, dass Pakete in diverse Länder nur als Premium-Versand verschickt werden, der teurer aber auch schneller beim Empfänger ist.
Ein besonderer Service für Briefe und Pakete ist der Versand per Express, bei dem die Zustellung für den nächsten Werktag garantiert wird.
Weiterer Tipp: Wegen der wachsenden Online-Käufe steigt auch die Zahl der Retouren. Deshalb sollten diese Sendungen entsprechend frühzeitig verschickt werden.
Weihnachtliche Packsets und Briefmarken sind übrigens in großen Mengen vorhanden.
Die Getränke-Quelle in Rinteln Im Emerten 10 (ehem. Schlachthof) ist geöffnet Mo bis Fr von 8.00 – 18.00 Uhr und Sa von 8.00 – 13.00 Uhr.
Im Bild v. l. Sabine Mölling-Deidert, Dietmar Deidert, Gerlinde van den Heuvel