Ältester deutscher Kulturapfel steht auf der NABU-Streuobstwiese.
Hans-Joachim Bannier ist Pomologe, das heißt, er bestimmt Äpfel- und Kirschsorten wie kaum ein anderer in Deutschland. Beim Rintelner Apfelfest brachten viele Besucher Äpfel an seinen Stand, um die Sorte bestimmen zu lassen, darunter auch Nick und Kathy Büscher vom NABU. Einer ihrer drei Äpfel von der NABU-Streuobstwiese könnte ein Sensationsfund sein, denn der „Borsdorfer“ gilt als ältester deutscher Kulturapfel.
Ansonsten litt das Apfelfest unter Kälte und Regen, viele angekündigte Stände blieben zum Leidwesen von Pro-Rinteln-Stadtmanagerin Simone Niebuhr dem Fest fern. Dennoch gab es frisch gepressten Saft, duftenden Kartoffelpuffer mit Apfelmus und jede Menge verschiedene Apfelsorten zum Probieren und Kaufen. Birgit „Brennhild“ Brinkmann hielt außerdem noch einen Vortrag über „Apfelblüten, Brennesseln und andere vergessene Genüsse“.