Shantys, Seemannslieder & fröhliche Blasmusik: 9. Rintelner Hafenfest mit Shanty-Chören
Ausgerichtet von ihrer Shanty-Abteilung laden die Vereinigten Chöre Rinteln e. V. (VCR) am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli „Am Alten Hafen“ zu musikalischen und lukullischen Leckerbissen ein.
Nach der Eröffnung am Samstag um 15.30 Uhr durch den Vorsitzenden der VCR, Prof. Hans Hübner und Bürgermeisterin Andrea Lange beginnt die musikalisch-seemännische Reise rund um die Welt unter dem Dirigat von Viktor Pidpalyy. Durch das Programm führt wie immer witzig und gekonnt Thomas Gieselmann. Im Anschluss tragen die VCR Seemannslieder wie „Wir lieben die Stürme“, den „Wellerman“ und Seemannslieder zum Mitsingen vor.
Ab 17.30 Uhr übernehmen die Sänger des Shanty-Chores aus Lohnde/Seelze die musikalische Reiseleitung. 35 aktive Shanty-Sänger und eine Instrumentalgruppe bieten feine „musikalische Seemannskost“, die sie schon an vielen Orten, z. B. am Maschsee in Hannover, Neuharlingersiel und Emden schon geboten haben.
Von 19 bis 21 Uhr kommen die Fans der Blasmusik auf ihre Kosten, denn dann spielen die „Schlingborner Musikanten“ aus Hohenrode unter der Leitung von Carsten Tegtmeier zünftig auf und tragen zum Frohsinn im Rintelner Hafen bei.
Davor und zwischendurch sind auch einige Soloauftritte von singenden „Seebären“ und weitere Lieder zum Mitsingen vorgesehen, den Abschluss des musikalischen Programms bestreiten die VCR ab 21.15 Uhr.
Am Sonntag um 10.30 Uhr begrüßt Prof. Hübner alle Mitwirkenden und Besucher zu einem ökumenischen Gottesdienst mit Pastor Dr. Dirk Gniesmer. Ab 11.45 Uhr legen sich die Mannen der VCR wieder ins Zeug, um das Publikum vielen bekannten Shantys und Seemannsliedern zu erfreuen. Damit die Wogen der Stimmung beim Hafenfest auch richtig hochschlagen können, wird das Publikum in den Rudelgesang mit einbezogen.
Um 13.30 Uhr hat der MGV Hemeringen ein Stelldichein mit fröhlichen Liedern in Hafenatmosphäre am Weserufer.
Danach tritt der Shanty-Chor „Frische Brise“ aus Lauenau mit einer Instrumentalgruppe auf. Dieser bereits weltweit gereiste Chor hat beim letzten Hafenfest in Rinteln wahre Begeisterungsbekundungen hervorgerufen und wird wieder mit Spannung erwartet.
„Das Hafenfest 2025 wird eine musikalische Reise, auf der viel Schönes und Bekanntes aus dem Leben von Seeleuten berichtet wird. Es lohnt sich, dabei zu sein! Der Abschluss ist gegen 16.30 bis 17.00 Uhr vorgesehen“, berichtet Prof. Hans Hübner.
Dass das Hafenfest kein reines Konzert ist, versteht sich von selbst. Bei Bier, Bratwurst und Köhm, Wein, Käsebrötchen oder Matjes soll das Hafenfest ein lustiges Treiben im schönen Ambiente am Rintelner Alten Hafen sein. „Die Sänger, ihre Frauen und Mitglieder geben sich große Mühe das Hafenfest wieder zu einem Event werden zu lassen, von dem man noch lange sprechen wird“, verspricht der VCR-Vorsitzende.