Zur 10. Hochschulorientierungswoche vom 9. bis 15. August kommen wieder viele junge Menschen nach Rinteln, um sich in rund 70 Universitäts-Seminaren und Vorlesungen zu allen gängigen Studienfächern zu informieren und von Dozenten verschiedener Universitäten und Einrichtungen beraten zu lassen.
Das begleitende Freizeitprogramm richtet sich in Teilen auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Hier sei besonders auf die diesjährigen Matinée-Veranstaltungen am Sonntag, 12. August hingewiesen:
10.45 – 13.00 Uhr – VHS, Klosterstr. 26, Raum 1/2
Matinée: „Sinn und Zweck der Strafe“
Mit Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier
10.45 – 13.00 Uhr – Oberschule Rinteln, Ostertorstr. 23, Aula
Matinée: „Medien-Alltag“
Von Namen, Nachrichten und Geschichten- Mit Jürgen Grunewald
10.45 – 13.00 Uhr – Oberschule Rinteln, Ostertorstr. 23, Raum A 23
Matinée: „Gibt es Wahrheit?“
Mit Maxi Berger
10.45 – 13.00 Uhr – VHS, Klosterstr. 26, Foyer
Matinée: „Die Qual der Wahl: Such nach dem richtigen Studienfach“
Mit Camen Burchardt, Carolin Köppe, Jennifer Seifert, Christiane Schnabel, Christoph Stolz
10.45 – 13.00 Uhr – Oberschule Rinteln, Ostertorstr. 23, H 27
Matinée: „Lernen und Lehren mit digitalen Medien: Teufelszeug oder Heilsbringer?“
Mit Stefan Frohwein, Jeanette Schröter
10.45 – 13.00 Uhr – VHS, Klosterstr. 26, Raum 2/3
Matinée: „Was soll ich studieren? Geisteswissenschaften! Studien-und Zukunftsaussichten“
Mit Dr. Heiner Wittmann
10.45 – 13.00 Uhr – Oberschule Rinteln, Ostertorstr. 23, Raum A 24
Matinée: „Politischer Frühschoppen“
Mit Dr. Joachim von Meien
Der Eintritt ist bei diesen Veranstaltungen frei. Weitere Informationen zur Sommeruni 2014 finden Sie im Internet unter www.sommeruni-rinteln.de.