Tagespflege am Waldkater: Gemeinsam statt einsam

Die Senioren-Tagespflege in der Waldkaterallee 13 in Rinteln bietet 25 Tagesgästen werktags von 8.00 bis 16.30 Uhr nette Gesellschaft sowie unterschiedliche Aktivitäten und Abwechslung in gemütlicher Atmosphäre.

Die Räumlichkeiten bestehen aus Wohnküche, Wohn- und Esszimmer, Ruheräumen, Klönzimmer, englisches Zimmer, Kreativraum, Eisenbahnzimmer sowie einem Bewegungsraum. Alles ist mit viel Liebe sehr schön eingerichtet, damit sich die Gäste hier rundum wohlfühlen.

Das Angebot kann für einen oder mehrere Tage sowie die ganze Woche in Anspruch genommen werden. Zur leiblichen Stärkung gibt es morgens, mittags und zur Kaffeezeit frisch zubereitete Mahlzeiten. Auf Wunsch holt der hauseigene Fahrdienst die Gäste morgens zu Haus ab und bringt sie nachmittags zurück.

Um das Wohl der Tagesgäste kümmert sich das freundliche Team aus Fachkräften, Pflegehelfern und Betreuungskräften. „Wir unterstützen unsere Gäste im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten und Wünsche selbstbestimmt am Leben teilzunehmen“, so Pflegedienstleiterin Miriam Böger. Die Einrichtung bietet nach Wunsch und Bedarf individuelle Betreuung, Unterstützung und Versorgung.

Getreu dem Motto „Alles kann – nichts muss“ können die Gäste an allen Aktionen, die die Tagespflege am Waldkater bietet, teilnehmen, müssen es aber natürlich nicht.

Neben gemeinsamen Ausflügen, Bewegungsübungen, Spielen und Kochen gibt es auch tiergestützte Angebote mit Ponys und Eseln. Im Rahmen einer Kooperation mit den Kindergärten der Lebenshilfe singen und spielen die Senioren zusammen mit den Kindern.

Das Pflegeheim „Haus am Waldkater“ befindet sich übrigens im gleichen Gebäude. Das Therapiezentrum für Physio- und Ergotherapie und Logopädie steht auch den Tagesgästen zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Pflegedienstleiterin Miriam Böger und ihrer Stellvertreterin Vanessa Schönfeld-Spiller. Interessierte erhalten einen Gutschein für einen kostenlosen Schnuppertag.

Kontakt: Lebenshilfe Rinteln e.V., Waldkaterallee 13 in Rinteln, Tel. (05751) 89 104 750, E-Mail m.boeger@lebenshilfe-rinteln.de