Im Rahmen der Sommeruni Schaumburg findet vom 8. bis 12. Juli die diesjährige Kinderuni mit spannenden Veranstaltungen in der Geschäftsstelle der VHS Schaumburg, Klosterstr. 26 statt.
Der Besuch der Kinderuni ist kostenlos. Es fallen ggf. Materialkosten an. Die Kinderuni wird gefördert durch die Bürgerstiftung Schaumburg.
Mo 8. Juli,9.45 bis 12.00 Uhr
Hexenverfolgung in Rinteln
Die Hexenverfolgung gehört mit zu den dunkelsten Kapiteln unserer Geschichte. Auch vor Rinteln machte sie nicht halt. Gemeinsam wollen wir untersuchen, wer verfolgt wurde, wie es zu den Anschuldigungen kam und welche „Strafen“ darauf folgten. Beispielhaft der Prozess über die Rintelner Bürgerin Maria Schnökel, die 1654 als Hexe verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Dr. Oliver Glißmann, Museum Eulenburg
Di 9. Juli + Mi 10. Juli, 9.45 – 12.00 Uhr
(Zweitägiger Workshop)
Klanggeschichten
Träumst du manchmal von fernen Galaxien und denkst dir Geschichten aus über mögliche Bewohner- wie du dich mit ihnen verständigen könntest? Wäre Musik vielleicht eine mögliche Sprache? Leider kannst du keine Noten und spielst weder ein Instrument noch fühlst du dich besonders begabt? Macht nichts! Wir basteln Klanginstrumente, lernen viele unterschiedliche Instrumente kennen und denken uns eine spannende Klanggeschichte aus, die wir am Ende des Kurses vor dem Eltern-/Freundepublikum präsentieren werden. Carmen Schulze-Meyer, Musikpädagogin
Do 11. Juli, 9.45 bis 12.00 Uhr
Der Natur auf der Spur
Als Waldforscher gehen wir im nahegelegenen Park auf Entdeckungstour. Wir finden verschiedene Tierspuren, untersuchen heruntergefallenes Laub und entdecken dabei kleine Bodentiere. Nebenbei sammeln wir verschiedene Naturmaterialien und gestalten damit im Anschluss “den kleinsten Wald der Welt”. Diana Krause, Kreisforstamt Spießingshol – Landkreis Schaumburg
Fr 12. Juli, 9.45 bis 12.00 Uhr
Welche Farben hat der Regenbogen? – Malen, mischen Künstler sein
Ein Künstler kennt sich mit Farben aus, weiß wie er seine inneren Bilder aufs Papier bringt und nutzt dabei gerne unterschiedliche Materialien. Wir lassen durch eine Sage der Indianer innere Bilder entstehen, mischen die Farben des Regenbogens und lassen in verschiedenen Matltechniken und Materialien eine dreidimensionale “Regenbogencollage” entstehen. Anke Beckmann, freischaffende Künstlerin
Weitere Infos: VHS Schaumburg, Geschäftsstelle Rinteln, Telefon: (05751) 890210.