11. Internationale Reenactor-Messe in Minden

Die 11. Auflage dieses in Deutschland einmaligen internationalen Formates der Reenactor-Messe findet am Samstag, 30. September von 10.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag, 1. Oktober von 10.00 bis 18.00 Uhr in Minden auf Kanzlers Weide statt.

Um die 100 Händler und Handwerker aus ganz Europa bieten historische Waren von der Antike bis in die Zeit des deutschen Kaiserreichs an. Dazu verspricht ein historisches Kulturprogramm mit Musik, Akrobatik, Theater und historischen Darstellungen ein erlebnisreiches Wochenende in Minden.

Einmaliges historisches Warenangebot in Deutschland

Historische Kleidung, Musikinstrumente, Schmuck und Zierrat bis hin zu Pfeil und Bogen lassen nicht nur die Herzen historischer Darsteller höherschlagen. Hinzu kommen Trinkhörner, Felle, Kochgeschirr und Hüte und auch Köcher, Armbrüste und Bolzen, Schwerter und Säbel aller Art sind in großer Vielfalt zu bewundern. Passend dazu gibt es natürlich auch entsprechende Rüstungen, Schilde und Helme. Aber auch Stoffe, Brillen und historische Inneneinrichtungsgegenstände bieten ein breites Angebot für Freunde von schönen Dingen. Auch historische Spielsachen für Kinder bereichern das in Deutschland einmalige Warenangebot.

Historisches Spektakel mit Deutschlandpremieren

Besonders auch das bunt gemischte historische Programm mit internationalen Darsteller- und Musikgruppen garantieren einen besonderen Tag für die ganze Familie. Einige Gruppen treten dabei in Minden bei der Reenactor-Messe das erste Mal überhaupt in Deutschland auf. Ein Beduinenzelt mit tierischen Begleitern steht ebenfalls auf dem Programm wie historische Musik, u.a.  von der französischen Gruppe „Corazon“. Für die kleinen Gäste wird es wieder das beliebte Klettersegel und historische Spielmöglichkeiten geben.  

Marionetten, edle Pferde, Falken, ein Minischwein, u.v.m.

Zum Staunen animieren die Säbel-Vorführungen der französischen Gruppe „Systema Siberian Cossack Paris“, die, wie der Name verrät, aus der französischen Hauptstadt anreisen werden. Faszinierend sind ebenfalls die Marionetten der Gruppe „Lutka“. Wer es tierisch mag, der kann sich die Flugshows der Gruppe „Naturerlebnis Greifvögel“ ansehen oder die Tiere der historischen Farm streicheln. Außer Esel, Böcken und dem Gockel ist hierbei das legendäre „Minischwein“ Publikumsliebling. Die Reitkunst des Knabstruppergestüts „Af Wendandi“ in der großen Messearena darf natürlich ebenso nicht fehlen wie das Ritterspektakel der Gruppe „CowProd“ mit ihren Pferden und dem beim jungen Publikum beliebten Drachen.

2 Tage Gaumenschmausmeile und Varieté-Abend am Samstag

Die Gaumenschmausmeile lädt zu einem breiten Angebot an historischen Speisen und Getränken ein. Am Samstag findet ab 19.00 Uhr ein Varieté-Abend mit internationalen Künstlern statt. Ein Höhepunkt ist die sinnliche Feuershow der Gruppe „Hanabi Circus“ aus Frankreich ab ca. 21.00 Uhr.

Eintritt

Tagesticket: Erw. 8,- € / Kinder 4,- €, Zwei-Tages-Ticket: Erw. 12,- € / Kinder 5,- €, Varieté-Abend im Außenbereich: Eintritt frei

Tickets

Minden Marketing GmbH, Domstr. 2, Minden, Tel.: (0571) 829 06 59, E-Mail: info@mindenmarketing.de. Weitere Infos: www.minden-erleben.de und www.facebook.de/mindenerleben.