Petra Uhe zu Gast beim „Digitalen Kaffeeklatsch“

Am Mittwoch, 17. April von 15 bis 17 Uhr laden die “Generation 50+” der Stadt Rinteln mit dem Seniorenbeirat und der Stiftung für Rinteln zu einem digitalen Kaffeeklatsch per Zoom ein. Zu Gast ist die Integrationsbeauftragte Petra Uhe.

Das Ziel der Stadt Rinteln ist es, für alle Menschen Chancengleichheit herzustellen. Diskriminierung und Ausgrenzung sollen verhindert, gleiche Bildungschancen ermöglicht und die Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden. Um soziale Anerkennung, Achtung und Respekt im alltäglichen Miteinander zu fördern, koordiniert, initiiert und unterstützt die Integrationsbeauftragte interkulturelle Projekte, Informationsaustausch, Vernetzung von Integrationsarbeit, Aktivitäten zur Verbesserung von Integration und Teilhabe sowie bürgerschaftliches Engagement.

Beim digitalen Kaffeeklatsch erzählt Petra Uhe von ihrem Arbeitsalltag und freut sich auf Fragen und einen lebendigen Austausch mit den Teilnehmern*innen.

Die Zoom-Zugangsdaten werden am Veranstaltungstag gegen 14 Uhr verschickt, danach besteht die Möglichkeit für einen Technikcheck. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie mit dem Programm “Zoom” zurechtkommen? Dann helfen Ihnen die Organisatoren gern.

Kontakt: Stiftung für Rinteln, Kornelia Budde, (05751) 403 303, E-Mail: stiftung-fuer-rinteln@rinteln.de.