Die Gemeinde der Stadtkirche St. Nikolai in Rinteln setzt am Donnerstag, 10. Februar ein weithin sichtbares Zeichen und unterstützt die diesjährige Aktion der Kinder- und Jugendhospizarbeit: „Lasst uns Deutschland grün erleuchten“.
Die Kinder- und Jugendhospizarbeit soll mit der Aktion „Lasst uns Deutschland grün erleuchten!“ einmal im Jahr in ganz Deutschland sichtbar gemacht werden. Anlass ist der vom Deutschen Kinderhospizverein e. V. initiierte „Tag der Kinderhospizarbeit“ am 10. Februar, ein bundesweiter Gedenktag, der auf die Situation von jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung aufmerksam machen soll.
Die Farbe Grün hat für den Deutschen Kinderhospizverein e. V., als Wegbereiter der Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland, eine wichtige, symbolische Bedeutung.
Der Aufruf zur Mitmachaktion richtet sich an die gesamte Bevölkerung, Städte, Gemeinden, Firmen und Organisationen. Ziel der Aktion ist es am 10. Februar möglichst viele verschiedene Orte grün zu beleuchten, davon Fotos oder Videos zu machen und diese in den sozialen Medien unter dem #tagderkinderhospizarbeit@deutscher_kinderhospizverein zu veröffentlichen. Durch diese verbindende Aktion soll die Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland noch bekannter werden.
“Für St. Nikolai Gemeinde ist es eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT diese Aktion und die Arbeit der Kinder- und Jugendhospizarbeit zu unterstützen – am 10. Februar gibt es also St. Nikolai in grün“, so Pastor Dr. Jörg Mosig.
Das Illuminationsprojekt wird vorbereitet und durchgeführt von Ulrike und Rüdiger Busch.