AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG: Qualität sicherstellen, sichtbar machen & kontinuierlich verbessern
Zertifizierungen in Krankenhäusern spielen eine zentrale Rolle, um die Qualität und Sicherheit der medizinischen Versorgung sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Auch im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG stellt man sich der Herausforderung der Zertifizierung unterschiedlicher Fachabteilungen und Zentren immer wieder – mit Erfolg!
„Zertifikate sind für uns nicht nur wichtig, um uns mit Blick auf die Krankenhausreform strategisch gut zu positionieren, sie sind auch ein wichtiges Signal für unsere Patient:innen. Mit den Zertifikaten zeigen wir, dass unsere medizinische Behandlung den neuesten wissenschaftlichen Qualitätsstandards und Leitlinien entspricht und wir so eine strukturierte und moderne Patient:innenversorgung sicherstellen“, erklärt Diana Fortmann, Geschäftsführerin des Schaumburger Klinikums. „Darüber hinaus fördern die Zertifizierungen unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess, denn die Aufrechterhaltung der Qualitätssiegel erfordert regelmäßige Überprüfungen und Audits, bei denen die Einhaltung der Standards durch extern qualifizierte Auditor:innen kontrolliert und bei Bedarf Optimierungen vorgenommen werden“, so Fortmann weiter. So bleibt die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau und kann sich an neue wissenschaftliche Erkenntnisse anpassen.
Zum Einzug in den Klinikneubau Ende 2017 bestanden bereits die Zertifikate als
- Babyfreundliche Geburtsklinik: Bereits seit 2009 sind wir als Babyfreundliche Geburtsklinik zertifiziert. Wir fördern den intensiven, bewussten und natürlichen Kontakt zwischen Neugeborenen, Eltern und Geschwistern. Für uns ist es ganz selbstverständlich, dass wir Mutter und Kind von Geburt an nicht voneinander trennen, dieses wird durch 24-Stunden-rooming-in unterstützt.
- EndoProthetikZentrum Schaumburg: Die Zertifizierung als EndoProthetikZentrum besteht seit 2016. Gemeinsam kümmern sich die Hauptoperateure der Fachabteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie des Schaumburger Klinikum sowie des Gelenkzentrums Schaumburg um die optimale endoprothetische Versorgung von Verschleißerkrankungen großer Gelenke (Hüfte, Knie).
- Brustzentrum Schaumburg: Die Zertifizierung als Brustzentrum besteht mittlerweile schon seit dem Jahr 2006. Hier werden Patientinnen mit Brustkrebs individuell und kompetent versorgt.
Weitere Kompetenzzentren, die in den letzten Jahren erfolgreich zertifiziert worden sind, sind
- Chest Pain Unit: Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute – denn wer zu lange wartet, riskiert sein Leben. Entsprechend ist es wichtig, Symptome frühzeitig zu erkennen und die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Um dies zu ermöglichen, wurde in der Abteilung Kardiologie eine Chest Pain Unit (CPU), übersetzt -Einheit”, eingerichtet. Im Oktober 2021 wurde diese erstmalig zertifiziert.
- Stroke Unit: Die Stroke Unit ist eine spezialisierte Überwachungseinheit für Patient:innen mit akuten Schlaganfällen, also Durchblutungsstörungen des Gehirns oder Hirnblutungen und gewährleistet eine kontinuierlich verfügbare, hochwertige Versorgung von Schlaganfallpatient:innen des Landkreises Schaumburg sowie der angrenzenden Regionen. Die Erstzertifizierung erfolgte im Jahr 2024.
- Cardiac Arrest Center: Die Zertifizierung als Cardiac Arrest Center (CAC) wurde im Mai 2025 erreicht. Das CAC ist spezialisiert auf die Behandlung von Patient:innen mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand (Englisch: Cardiac Arrest).
- AltersTraumaZentrum: Im Alter nehmen Verletzungen zu und das kann schwerwiegende Folgen haben. Das AltersTraumaZentrum wurde ebenfalls im Mai 2025 zertifiziert. Interdisziplinär verfolgen die Fachabteilung für Geriatrie und die Fachabteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie das Ziel, dass Patient:innen ihre Selbstständigkeit zurück erlangen und ins vertraute Umfeld zurückkehren können.
- Mitglied im Bundesverband Geriatrie e. V.: Seit März 2025 sind wir mit unserer Fachabteilung für Geriatrie Mitglied im Bundesverband Geriatrie. Durch die Aufnahme in den Bundesverband wurde bestätigt, dass das Klinikum die Qualitätsanforderungen des Bundesverbandes, z. B. mit Blick auf Infrastruktur und geriatriespezifische Prozesse, bei der Versorgung unserer geriatrischen Patient:innen erfüllt.
Bei Fragen rund um die Zertifizierungen im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG stehen die Mitarbeiter:innen des Qualitätsmanagements gerne zur Verfügung: Tel. (05724) 95 80 14 26, per E-Mail unter: qualitaetsmanagement.ksl@agaplesion.de