Mietrecht – was Mieter wissen sollten: Untermietzuschlag & Treppenhausreinigung
Von Reinold von Thadden, Leitung der Rechtsabteilung, Deutscher Mieterbund Hannover e.V. (DMB) Immer wieder kommt es zu vermeidbaren... Read More
Aktuelles Geschehen: Stress in globalen Krisenzeiten – Wie mit Ängsten umgehen?
Von Silke Schnittger, Heilpraktikerin Psychotherapie und Entspannungstrainerin Die nun bereits über zwei Jahre andauernde Corona Pandemie als erste Existenz-/Identitätskrise mit... Read More
Alles was Recht ist
Von Karsten Martens, Rechtsanwalt, Vors. des Anwaltvereins im LG-Bezirk Schaumburg In der heutigen Zeit müssen wir, die sog. „Verbraucher“, mit... Read More
Geerbte Wohnung – Befreiung von der Erbschaftssteuer
Von Thomas Vollbrecht, Notar, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Vereinsvorsitzender Haus & Grund, Rinteln Das geerbte Familienheim bleibt in... Read More
Wer nicht richtig hört, hat ein erhöhtes Risiko für eine Altersdemenz: Ein Hörgerät beugt vor
Von Benjamin Vetter, Hörgeräteakustikmeister Wenn das Gehör langsam nachlässt, merken Menschen im Umfeld das häufig noch vor dem Betroffenen, der... Read More
Fastenzeit – eine Einladung zum Überdenken von Essensgewohnheiten
Von Julia Thieme, Heilpraktikerin Heilpraktikerin und Kinderkrankenschwester Es ist Februar, die Fastenzeit naht und die Magazine laden überall zum Überdenken... Read More
Mietrecht – was Mieter wissen sollten: Mietvertrag & Schimmel
Von Reinold von Thadden, Leitung der Rechtsabteilung, Deutscher Mieterbund Hannover e.V. (DMB) Immer wieder kommt es zu vermeidbaren... Read More
In der Natur sein: Wandern – Neue Wege der Stressbewältigung
Von Silke Schnittger, Heilpraktikerin Psychotherapie“ und Entspannungstrainerin Ob im privaten oder beruflichen Umfeld: Die heutige Dynamik und Komplexität sowie der... Read More
Gemeinschaftliche Testamente
Von Florentine Jakobsohn, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht Paare, gleich welcher Couleur, haben häufig den Wunsch, sich spätestens im Alter gegenseitig... Read More
Vererben oder vermachen? Warum genaue Formulierungen im Testament so wichtig sind
Von Stefan Abrahams, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Wer im Laufe des Lebens ein wenig Vermögen erworben hat, sollte rechtzeitig... Read More
Tropfender Rostporling, Braunscheckiger Stinkegerling …
Von Tanja Meier, Heilpraktikerin Gegürtelter Edelritterling – könnte es sich hier um Bezeichnungen aus einem Fantasie-Roman handeln? Weit gefehlt! Bei... Read More
Rückkehr zum Sport
Von Martina Sjarov, Physio- und Yogatherapeutin, Pilates-, Fitness- und Gesundheitscoach Fast ein Jahr ist es her, dass aufgrund der weltweiten... Read More
Arbeiten trotz Krankschreibung: Ist das erlaubt?
Muss man sich vom Arzt „gesundschreiben“ lassen, wenn man sich wieder fit fühlt und zur Arbeit gehen möchte? Die Anwaltauskunft... Read More
Dem letzten Willen Bedeutung beimessen
Von Florentine Jakobsohn, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht Jedermann (auch jede Frau) sollte sich frühzeitig mit dem Gedanken auseinandersetzen, wem er... Read More
Homeoffice – Unser sitzender Alltag in einer intensiven Form
Von den Physiotherapeuten Marcus Stephan und Matthias Kranz Bedingt durch die angeordneten Kontakteinschränkungen aufgrund der SARS-COV 19- Pandemie verbringen aktuell... Read More
Craniofaziale Therapie: Das CRAFTA – Konzept
Von Milena Grüger, Physiotherapeutin Mit der craniofazialen CRAFTA-Therapie werden Patienten mit Beschwerden am Kiefer, im Gesicht und am Schädel behandelt.... Read More
Mietrecht – was Mieter wissen sollten
Von Reinold von Thadden, Leitung der Rechtsabteilung, Deutscher Mieterbund Hannover e.V. (DMB) Immer wieder kommt es zu vermeidbaren... Read More
Gute Vorsätze für das neue Jahr – Basenfasten gibt neuen Schwung!
Von Julia Thieme, Heilpraktikerin und Kinderkrankenschwester Dem Körper einfach mal etwas Gutes tun! Sie werden satt, können genießen, überflüssige Pfunde... Read More