Warum gute Vorsätze – für ein gesünderes Leben – sinnvoll sind

Von Andreas Nimz, VITAL & FIT Rinteln

Schon sehr lange fassen Menschen an Neujahr gute Vorsätze – ihre Umsetzung war dabei schon immer schwierig.

Vorab zu diesem Beitrag: Wenn man nach „guten Vorsätzen“ im Netz sucht, kommen sehr viele Kommentare, warum es NICHT funktioniert. Lehnen Sie sich doch einfach zurück und lesen hier entspannt und urteilen Sie mit Ihrer inneren Stimme, die da sagt: „interessant!“ Im Übrigen auch ein gutes Mittel im Alltag, einfach zuhören und dem Gegenüber mit einem „interessant“ begegnen. So ergeben sich oftmals ungeahnte, neue, positive Situationen.

Aber zur Sache. Wenn man sich etwas für die Zukunft vornimmt, ist es ein guter Vorsatz. Man hat also einen Gedanken entwickelt, darüber nachgedacht – meistens für sich selbst – etwas zu verändern. Je nachdem wie gut ein Vorsatz im Vorfeld durchdacht wurde, kann er funktionieren.

Einen Vorsatz sollte man unbedingt visualisieren, also sich ein Bild vom Ziel/Ergebnis machen (Collagen, auf die man täglich schaut, sind da immer sehr hilfreich). Zusätzlich für eine positive und erfolgreiche Umsetzung holt man sich jemanden ins Boot. Suchen Sie sich einfach einen Sparringspartner aus, der einem dabei hilft, sein Ziel zu erreichen.

Aller Anfang ist sicherlich schwer. Dranbleiben, nicht (niemals) aufgeben heißt die Devise! Erste kleine Ergebnisse motivieren schon! Setzen Sie sich Zwischenziele und belohnen Sie sich unbedingt, wenn eines dieser kleineren Ziele erreicht wurde.

Wenn Sie handeln wollen, dann gilt:

  1. Eine Entscheidung treffen (umsetzen oder es von Anfang an bleiben lassen. Alles dazwischen bringt nur Frust.)
  2. Stellen Sie sich Ihr Ziel, Ihr Ergebnis genau vor (visualisieren) und bringen es auf’s Papier. Egal ob als Text, gemalt oder ausgeschnittene Fotos. Hauptsache, Sie können jeden Tag mindestens einmal drauf schauen.
  3. Jetzt müssen Sie das auch umsetzen. Also etwas TUN (wo, wann, wie oft, bei wem melde ich mich an, wer hilft mir). Nochmal, ohne Hilfe wird es erheblich schwerer.
  4. Erleben Sie Ihre Zwischenziele, feiern diese und belohnen Sie sich unbedingt.
  5. Lassen Sie keine Stimme zu, die da sagt: „Schaffst du sowieso nicht, lass es – bringt nichts, dein Ziel ist viel zu groß usw.“ Diese Stimme kann auch Ihr innerer Schweinehund sein. Auch ihm können Sie begegnen. Begegnen Sie all diesem mit „interessant“ und verfolgen Sie weiter Ihr Ziel. Zu guter Letzt sind Sie allein für sich verantwortlich!

„Glaube nicht an die Ausreden der anderen!“

Die beliebtesten Neujahrsvorsätze sind „Geld sparen / Sport treiben / gesünder ernähren / mehr Zeit für Familie u. Freunde / abnehmen / weniger Stress etc.“  Drei von den hier genannten Beispielen (alle sind unter den Top 10 der Rangliste 2024) drehen sich um Gesundheit – Sport, Ernährung und Abnehmen! Wer das als Ziel für sich entdeckt, der sollte dieses in Angriff nehmen und sich einen „Helfer“ zur Seite stellen. Mit der Collage im Bild haben wir für Sie ein wenig vorgearbeitet. Sie dürfen Sie gerne übernehmen.

Es war noch nie so leicht abzunehmen!

Mit einer revolutionären Technik schaffen wir Ergebnisse, mit denen Sie sich sehen lassen können. Fett weg, Muskeln aufbauen, Haut straffen, Stoffwechsel aktivieren, Lymphsystem in Fluss bringen. Und das Ganze auch noch im Liegen – unglaublich, oder!? Doch ein Traum wird wahr. Wir duften vielen Menschen zur Seite stehen, die heute ein anderes, gesünderes Leben mit mehr Wohlbefinden führen. Der erste Schritt ist eine Entscheidung, etwas verändern zu wollen. Alles andere kommt dann (fast) von allein.
Viele Menschen treffen keine Entscheidungen, weil Sie Angst davor haben, die falsche Entscheidung zu treffen. Bringen Sie sich in Schwung für einen gesünderen und leistungsfähigeren Körper. Gemeinsam zurück zu mehr Lebensqualität!

Wir wünschen allen Lesern einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr!

Kontakt: VITAL & FIT Rinteln, Am Weseranger 1, Rinteln, Tel.: 0176 / 877 33 456, E-Mail: hallo@dasvitalcenter.fit