Raus aus der Risikogruppe – Jetzt Training starten!
Von Marcus Stephan, Physiotherapeut Die Corona-Pandemie mit all ihren Begleiterscheinungen auf emotionaler sowie gesundheitlicher Ebene hat uns gezeigt, wie wichtig... Read More
Manuelle Therapie und Bewegung für eine schmerzfreie Bewegung
Von Christian Gräff, Physiotherapeut Die manuelle Therapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das sich mit der Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen... Read More
Die Intelligenz des Herzens stärken – Mit Biofeedback gegen Stress, Bluthochdruck & Co.
Wussten Sie, dass unser Herz mit 1,5 bis 5 Watt die stärkste elektromagnetische Kraftquelle in unserem Organismus ist? Es erzeugt... Read More
Mit PSYCH-K® Körper, Geist & Seele in Balance bringen
Von Barbara Wedel, Heilpraktikerin Was genau verbirgt sich eigentlich hinter PSYCH-K®? PSYCH steht für Psychologie und das K steht für... Read More
Nahtlose Weiterversorgung: Entlassen aus dem Krankenhaus – und nun?
Wird ein Patient aus dem Krankenhaus entlassen, ist seine Behandlung häufig noch nicht abgeschlossen. Im Anschluss an die Knie-Operation geht... Read More
Wasser unser Lebenselixier … und eine neue Entdeckung
Von Barbara Wedel, Heilpraktikerin Von morgens bis abends benötigen wir Wasser: zum Trinken, Kochen, Waschen und für vieles mehr. In... Read More
Return to Competition
Von Marcus Stephan, Physiotherapeut Sportliche Aktivität erhält und fördert die Gesundheit, doch jeder Sportler trägt auch ein gewisses Verletzungsrisiko. Die... Read More
Mein Hund hat Arthrose…was nun?
Von Miriam Heßling, Tierphysiotherapeutin Zu den häufigsten Tierarztbesuchen gehört der Lahmheitstermin. „Mein Hund humpelt, tritt nicht richtig auf, mag weniger... Read More
Böser Schnuller, guter Schnuller?
Von Maren Gohr, M.Sc. Logopädin und Mutter einer zweijährigen Tochter 75 bis 85 Prozent der Kinder in westlichen Ländern haben... Read More
Regionale Spezialitäten – die wahren „Superfoods“
Die wahren „Superfoods“ kommen hier aus unserer Region! Denn: Ob Fisch, Fleisch, Getreide, Gemüse, Obst oder Eier – für die... Read More
Selbstwirksamkeit erfahren mit Bio- & Neurofeedback
Von Tanja Meier, Heilpraktikerin Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten … diese Sinne kennen wir alle. Doch wie steht es mit... Read More
Frühling – Start der Allergiesaison
Von Julia Thieme, Heilpraktikerin und Kinderkrankenschwester Endlich wird es Frühling und alle freuen sich über das Blühen überall um uns... Read More
Sauna – mehr als Wellness
Insgesamt gesehen geht das Saunabaden in seinen Wirkungen weit über die Ziele von „Wellness“ hinaus. Die Wirkfaktoren des Saunabadens sind... Read More
Gesundheitliche Folgen unbehandelter Hörminderungen
Wenn das Gehirn über längere Zeit bestimmte Höreindrücke nicht mehr empfängt, verlernt es, sie zu bearbeiten. Wird eine Hörminderung nicht... Read More
Gesundheitsförderung mit Physiotherapie: Vorbeugen ist besser als Heilen
Unter diesem Motto stehen viele Programme der Physiotherapie. Viele Volkskrankheiten, wie zum Beispiel Rückenschmerzen oder Herz-Kreislauferkrankungen, könnten durch eine frühzeitig einsetzende... Read More
Gutes Sehen: Wussten Sie schon, dass …
… Sehstörungen Auswirkungen auf die Intelligenz haben? Aus der Altersforschung ist bekannt, dass Unterschiede in der Intelligenz zwischen Menschen gleichen... Read More
Im Hallenbad Rinteln: Aquafitness für die Generation 50+
Am Donnerstag, 7. Februar von 19.00 bis 19.45 Uhr startet im Hallenbad in der Paul-Erdniß-Straße 3 in Rinteln ein neuer... Read More
Vorsorge: Übergewicht abbauen – Krebsrisiko senken
Der Start ins neue Jahr ist für viele Menschen Anlass, sich Ziele zu setzen. Einer der häufigsten Vorsätze lautet: “Endlich... Read More